27.11.2023
Die Kurz-Version der letzten beiden Tage: Die SpG der Herren holt einen wichtigen Sieg in Netzschkau, die SpG der E-Junioren erringt den zweiten Platz beim Turnier in Treuen und unsere A1-Junioren müssen eine unglückliche Niederlage in Reichenbach verarbeiten.
A1-Junioren:
Unsere A1-Jugend verliert in Reichenbach beim Zweitplatzierten mit 5:1. Nach einem super Start konnten wir durch einen herrlichen Volleyschuss von Carlo mit 1:0 in Führung gehen. Leider konnten
die Gastgeber kurze Zeit später durch einen unnötigen Foulelfmeter den Ausgleich erzielen. Nach einer halben Stunde dann wieder ein Stellungsfehler nach einem Freistoß und es stand 1:2 aus
unserer Sicht. In der Halbzeit gab es aufmunternde Worte von den Trainern, denn ein Punkt war heute definitiv drin. Durch zwei weitere Stellungsfehler bei Ecken konnte der Gastgeber auf 4:1 und
wenig später auf 5:1 erhöhen. Leider hatten wir danach bei einem doppelten Pfostenschuss von Tobi auch noch Pech. Nichts desto trotz, konnten wir in der ersten Hälfte Reichenbach Paroli bieten
und das sollten wir als Positives für die restlichen beiden Spiele mitnehmen.
22.11.2023
Zum heutigen Buß- und Bettag stand für unsere A1-Jugend das Nachholspiel gegen IFA Chemnitz auf dem Plan!
Bei Temperaturen knapp unter 0 °C wurde pünktlich 11 Uhr angepfiffen. Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand und gingen nach sechs Minuten durch ein Tor von Cedric Schuck in
Führung. Mit der Führung im Rücken ließ es sich leichter aufspielen und Tim konnte nach zehn Minuten mit einem schönen Kopfball nach Flanke von Dennis bereits das 2:0 erzielen.
Wiederum fünf Minuten später konnte Ben nach schöner Vorarbeit von Finley auf 3:0 erhöhen. Nach 18 Minuten konnte Carlo seine starke Leistung mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 4:0 krönen.
Kurz darauf erhöhte Finley zum 5:0 nach 22 Minuten. Respekt an die Jungs für die gezeigte Leistung in der ersten Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit mussten dann alle Spieler den schwierigen Platzverhältnissen Tribut zollen.
Das Spiel wurde zerfahrener, dennoch konnte Tim auf den verdienten Endstand von 6:0 einstellen.
Großes Dankeschön nochmal an unseren Nick der die Ausfälle im Torwartbereich als Feldspieler abdeckte. Die Null steht!
Am Sonntag geht es für unsere Jungs dann zum Mitfavoriten nach Reichenbach.
21.11.2023
Unsere C1 gewinnt heute unter Flutlicht ihr letztes Ligaspiel in Rebesgrün mit 0:5 bei sehr schlechtem Wetter. Die Hinrunde konnte ungeschlagen über die Bühne gebracht werden - mit sieben Siegen
und zwei Unentschieden. Auch im Pokal hat man sich ein Ticket für die nächste Runde lösen können.
Gratulation an Mannschaft und Trainer zu diesen Erfolgen.
20.11.2023
Erneut liegt ein fußballreiches Wochenende hinter uns, hier findet ihr die Ergebnisse in der Übersicht.
16.11.2023
Alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und Sponsoren laden wir herzlich zu unserer jährlichen Weihnachtsfeier ein, welche erstmals in Form eines Lichtl-Abends stattfinden wird.
In lockerer, aber besinnlicher Atmosphäre möchten wir gemeinsam mit euch das Fußballjahr 2023 Revue passieren lassen. Neben einer Feuerschale wird natürlich auch für Speis sowie heißen und kalten Trank gesorgt sein. Und wenn es das Wetter doch nicht zulassen sollte, verlegen wir den Abend in unser Vereinsheim.
Wir freuen uns auf eine generationenübergreifende Veranstaltung mit Gesichtern aus allen Mannschaften am 09.12.2023 ab 17:00 Uhr am Sportheim Bergen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.
Der Vorstand
14.11.2023
A1-Junioren:
In einem kampfbetonten Spiel konnten sich unsere Jungs der A1-Jugend 3 ganz wichtige Punkte im Auswärtsspiel bei der SpG Bermsgrün/Schwarzenberg sichern. Nach der letzten Woche, mit dem 1:7 gegen
Oberlungwitz, hatten wir auch einiges gut zu machen. Diesmal stimmte von Anfang an der Einsatz und die Körpersprache. Auch spielerisch war es richtig gut anzusehen. Somit konnten wir mit einem
verdienten 2:0, durch Tore von Johann und Tim, in die Pause gehen. Pech hatten wir noch bei 2 Lattentreffern von Dennis und Carlo. Leider musste Finley nach einer super ersten Halbzeit
verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Nach dem Wechsel wurde der Druck der Gastgeber stärker. Trotzdem hatten wir durch Tim die Möglichkeit zum 3:0, doch der Torhüter parierte seinen Versuch
sehr stark. Nach gut einer Stunde konnte die Heimmannschaft auf 1:2 verkürzen und es wurde spannend. In der 74. Minute konnte Ben nach einem tollen Spielzug auf 3:1 erhöhen. Der Gastgeber gab
jedoch nicht auf und konnte wenige Minuten später auf 2:3 verkürzen. Mit hohem Einsatz konnten wir jedoch das Ergebnis halten und den wichtigen Sieg einfahren.
A2-Junioren:
Die Erfolgsserie geht weiter - 2:0 Auswärtssieg bei der Spvgg Grünbach/Falkenstein.
Unser Team kam gut ins Spiel und konnte den Gastgeber in den ersten 15 Minuten unter Druck setzen. Nur das Tor fehlte.
Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel. Unser Gegner versuchte mit schnellen Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Die schnell vorgetragenen Angriffe bereiteten uns in der Defensive einige
Probleme. Nach vorn spielten wir zu viele lange Bälle, dadurch kam unser Kombinationsspiel ins stocken. Das Spiel war nun ausgeglichen und zur Halbzeit stand ein 0:0 zu Buche
In der Kabine wurde besprochen, wie unsere Jungs in der zweiten Hälfte agieren sollen. Unsere Mannschaft setzten die Vorgaben sehr gut um. Das Passspiel sah gefälliger aus und somit konnten wir
mehr Torchancen kreieren. 10 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt und schon klingelte es im Kasten des Gegners. Mit einer klasse Einzelleistung erzielte Ömer das 1:0.
Die SpVgg Grünbach- Falkenstein versuchte nun Druck aufzubauen, doch unsere Abwehr stand sicher und konnte wieder die "0" halten. Unsere Mannschaft legte spielerisch zu, der Ball lief nun sicher
und mit schnellen, schnörkellosen Kombinationen kamen wir immer gefährlich vor das Tor des Gegners. Es dauerte bis zur 80 Minute bis endlich das entscheidende 2:0 fiel. Ein gut vorgetragener
Konter schloss unser Rechtsaußen souverän ab.
Am Ende war es ein verdienter Sieg. Die Jungs begeistern uns Woche für Woche. Sie gehen jedes Spiel mit viel Leidenschaft an. Im Training wird sich alles hart erarbeitet. Der Lohn schlägt sich in
der Tabelle nieder. Mit 7 Punkten Vorsprung liegen wir auf Platz 1.
Kommendes Wochenende ist spielfrei. Die letzten zwei Spiele in diesem Jahr tragen wir zu Hause gegen die SpG Reumtengrün/Rebesgrün aus. Am 26.11. Punktspiel und am 02.12. im Pokalspiel (1.Runde).
07.11.2023
Bastian Richter von your-performance.de war am letzten Freitag zu Gast für ein spezielles Trainingsprogramm mit unserem jungen A-Junioren-Team der SpG Bergen/ Tirpersdorf/ VFC2. Die Mannschaft löste einen Gutschein von Bastian Richter ein, der ihr zur Meisterschaft in der letzten Saison überreicht wurde.
Geplant war eine komplexe 1,5 stündige Trainingseinheit mit folgenden Inhalten:
- visuell kognitives Koordinationstraining
- Finten und Übersteiger
- Tracking Maximalgeschwindigkeit und Antritt mit Auswertung der Daten
- Abschlussspiel.
Bastian stellte erstmal im Mannschaftskreis sein Trainingsprogramm vor und erklärte auch die Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gehirn. Denn sein spezielles Training zielt vor allem auf diese
Fähigkeiten ab, um die Abläufe, die ein Spieler im Wettkampf benötigt, motorisch weiter zu entwickeln.
Für unsere Spieler war es es eine sehr anspruchsvolle und lehrreiche Trainingseinheit. Den Jungs hat es gefallen, was ihnen Basti professionell in relativ kurzer Zeit vermittelt hat.
Auch für die Trainer war es hoch interessant das Fußballtraining aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ein absoluter Mehrwert für alle Beteiligten.
Vielen Dank nochmal an Bastian Richter für die freundliche und kompetente Ausführung seines Trainingsprogramms.
05.11.2023
Sportlich gab es dieses Wochenende mehr Schatten als Licht, denn gerade die Höhe der Niederlagen ist schmerzlich.
Kopf hoch - nächste Woche kann es nur besser laufen.
A2-Junioren:
Aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit konnten wir das Spitzenspiel bei der SG Stahlbau Plauen mit 0:2 für uns entscheiden.
In der ersten Halbzeit hatten wir große Probleme und auch etwas Glück, dass Stahlbau nicht in Führung gegangen ist. Schon am Ende der ersten Hälfte kam unser Team besser ins Spiel und ein
Konter saß zum wichtigen 0:1. Sehr gut nachgesetzt und eine präzise Flanke von Samu konnte Tim Kapschinsky mit dem Kopf einnetzen.
In Halbzeit zwei zeigte unsere Mannschaft beherzten Fußball. Wir kreierten endlich Torchancen und kamen zu aussichtsreichen Abschlüssen. Bis zur 90. Minute mussten wir jedoch warten. Ein
berechtigten Elfmeter verwandelte Tim Leistner per Nachschuss zum 0:2. Mit viel Leidenschaft, unbändigen Willen und mit großer Laufarbeit konnten wir die wichtigen drei Punkte mit nach Hause
nehmen. Trotz der Brisanz war es ein intensives aber stets faires Spiel, mit einem umsichtigen Schiedsrichter.
Wir sind echt stolz auf unser junges Team.
05.11.2023
Vorm heutigen Spiel der A-Junioren wurde Steffen Pfeifer vom VFV-Präsidenten Andreas Wehner und unserem 2. Vorstand Christian Erler zum „Ehrenamtler des Monats“ gekürt.
Doch was zeichnet ihn dafür aus?
Steffen ist seit 2016 Mitglied beim SV Turbine. Er hat sich sofort in den Verein verliebt und mit voller Energie eingebracht. Nicht nur im Jugend-, sondern auch im Herrenbereich entwickelte
Steffen sich als Führungspersönlichkeit. So ist er seit dem 01.09.2017 bei uns im Verein der 1. Vorstand. Er war bereit, den Herrenbereich in eine neue Konzeption zu überführen. Dank seiner Hilfe
ist es gelungen, den Herrenbereich mit Spielgemeinschaften neu zu strukturieren und zu stabilisieren.
Neben der Erledigung von Formalitäten hat er zu jeder Tageszeit ein offenes Ohr für Spieler, Mitglieder und Trainer. Er versteht sich als Bindeglied zwischen Jugend- und Herrenbereich, weshalb er auch öfters bei Jugendspielen anzutreffen ist, um die Spieler besser kennenzulernen. Auch liegt die kulturelle Gestaltung des Vereinslebens Steffen sehr am Herzen, wofür er sich in die Planungen der Kirmes einbringt und sich um Logistik, Aufbau und Durchführung kümmert. Steffen ist es auch sehr daran gelegen, dass die Spiel- und Trainingsbedingungen optimiert werden. So ist er fast jeden Tag am Sportgelände, sogar manchmal unter der Woche vormittags bzw. nach der Arbeit anzutreffen, um das Gelände zu inspizieren und diverse Tätigkeiten zu verrichten. So kümmert er sich mit um die Behandlung der Rasenflächen durch Fremdfirmen und organisiert Arbeitseinsätze durch die Vereinsmitglieder. Dank seiner Initiative konnten wir die Wechselbänke erneuern, das Flutlicht des Nebenplatzes in Gang setzen, die Kabinenkapazitäten erweitern sowie neue Geschäftsräume in Empfang nehmen. Besonders ist hervorzuheben, dass Steffen sich oft als Vertretung für unseren Platzwart ins Zeug wirft, Rasenflächen mäht und am Wochenende die Plätze anzeichnet, um einen geordneten Spiel- und Trainingsbetrieb gewährleisten zu können. Zudem wird durch ihn das kulinarische Angebot bei Heimspielen sichergestellt.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank Steffen!
30.10.2023
Was für ein erfolgreiches Wochenende: Unsere Nachwuchsmannschaften zeigten sich in Bestform und so konnten sieben der neun Spiele mit Turbine-Beteiligung siegreich gestaltet werden. Gratulation!
Lediglich die Resultate der Herren und A1-Junioren trüben die Freude ein wenig. Hier heißt es, nicht unterkriegen lassen und aus Fehlern lernen.
Wir wünschen allen einen schönen Feiertag!
23.10.2023
A1-Junioren:
Am Sonntag empfing unsere A1-Jugend das Team der SpG Schneeberg/Neustädtel.
Im ersten offiziellen Aufeinandertreffen, entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit leichten Vorteilen für unsere Bergener Jungs. Wir konnten bereits nach 7 Minuten durch Finley in Führung
gehen.
Nur 10 Minuten später konnte Finley seine starke Leistung mit einem weiteren Tor, zum 2:0 krönen. Nach einem sehenswerten Freistoß unserer Gegner gelang der Anschlusstreffer.
Durch die super Moral im Team wurde aber durch Finley erneut der 2-Toreabstand wieder hergestellt. Kurz darauf gelang durch Dennis nach einem schönen Spielzug sogar das 4:1. Aber dies sollte es
bis zu Pause noch nicht gewesen sein. Beim Herauslaufen prallte unser Torhüter Jan mit dem gegnerischen Spieler zusammen. Der daraus folgende Elfmeter sorgte für den Pausenstand von 4:2. In der
2. Hälfte behielten wir das Heft fest in der Hand und konnten durch einen Treffer von Tim zum 5:2 den Endstand herstellen. Die Trainer sind mächtig stolz auf die gezeigte Leistung der Jungs und
legen bereits den Fokus auf das nächste Spiel kommenden Sonntag beim Mitfavoriten in Stollberg.
A2-Junioren:
Unsere A2 Junioren spielten im Auswärtsspiel gegen Treuner Land 2:2. Leider zwei Punkte verschenkt.
Etwas ersatzgeschwächt traten wir in Treuen an. In den ersten 20 Minuten zeigten wir überragenden Fußball. Hell wach, zweikampfstark, mit hohem Tempo und mit einem genauen Passspiel gingen wir in
der Anfangsphase 0:2 in Front.
Ein individueller Fehler bescherte uns den Gegentreffer und es stand nur noch 1:2. Nun verloren wir aus unerklärlichen Gründen den Faden und ließen somit Treuen immer besser ins Spiel kommen. Mit
einer knappen 1:2 Führung ging es in die Pause.
In Halbzeit zwei entwickelte sich ein offenes Spiel. Leider konnten wir zu keiner Zeit an die ersten genialen 20 Minuten anknüpfen. Quantitativ leicht gebeutelt, kamen noch zwei
verletzungsbedingte Wechsel dazu. Der Wille war im letzten Drittel des Spiels niemand abzusprechen und wir versuchten das Spiel mit dem dritten Treffer zu entscheiden.
Leider wurde uns ein klarer Elfmeter verwehrt. Treuen hatte natürlich auch Torchancen und mit ihrer intensiven Spielweise stellten sie uns immer vor Probleme. Defensiv verursachten wir in der
gefährlichen Zone zu viele Freistöße. Einer davon wurde vom Gastgeber zum 2:2 Endstand genutzt.
Trotz der Punkteteilung bleiben wir auf Platz 1.
Nächste Woche im Heimspiel gegen Irfersgrün wollen wir wieder die vollen drei Punkte holen.
16.10.2023
A2-Junioren:
3:0 Heimsieg gegen SpVgg Grünbach/Falkenstein - klingt nach einem klaren Ergebnis, ist es aber nicht.
Es war viel Arbeit nötig diesen wichtigen Sieg einzufahren. Über weite Strecken war es ein zerfahrenes, zweikampfbetontes Spiel. In Halbzeit eins kam noch hinzu, dass wir 100%ige Torchancen durch
Unkonzentriertheiten vergaben. Gleichzeitig ließen wir in der Defensive durch individuelle Fehler einiges zu.
Mit einem klasse vorgetragenen Flankenlauf, einer präzisen Eingabe und in Manier eines Mittelstürmers konnte Jimmy kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 erzielen.
In der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen erstmal im Mittelfeld ab.
Spielerisch ging nicht viel, doch mit viel Laufarbeit konnten wir entscheidende Zweikämpfe gewinnen.
In der 70. Minute fiel endlich nach einem langen Torabschlag das erlösende 2:0. Tobi lief durch und mit einem überlegten Heber war die Kugel drin.
Nun wurde auch unser Spiel besser und wir kreierten noch etliche Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Ein Distanzschuss durch Basti besiegelte das 3:0 Endergebnis.
Trotzdem war es am Ende ein verdienter Sieg. Positiv ist der gesunde "Mannschaftsgeist". Es war einfach ein Sieg des Willens und dieser brachte uns wieder an die Tabellenspitze.
Eine Leistungssteigerung ist nächste Woche beim Auswärtsspiel in Treuen nötig, um die 3 Punkte mitzunehmen
10.10.2023
Spielbericht des SSV Tirpersdorf:
Spielabbruch am Sonntag - aber der Reihe nach. Im Spiel Drittletzter gegen Letzter merkte man beiden Teams die Verunsicherung an. Die erste Hälfte bestimmten viele Stockfehler die Partie und dementsprechend gab es wenig Torraumszenen. So ging es gerecht torlos in die Pause. Halbzeit Zwei begann ähnlich, in den Strafräumen wurde es nur ruppiger. Zunächst hatten wir Glück, dass ein Elfmeterpfiff gegen uns ausblieb, nur wenig später erhielten wir selbst einen schmeichelhaften Elfer - Fischer verwandelte in der 53. Minute sicher zur 1:0 Führung.
Nur wenig später die spielentscheidende Szene - ein mehr oder weniger harmloses Foul im Mittelfeld pfiff der Schiedsrichter ab, doch ein Mylauer Spieler reagierte auf den Pfiff nicht und stocherte wieder und wieder nach, sodass er zurecht mit Gelb-Rot vom Feld verwiesen wurde. Doch diese Entscheidung akzeptierte der Spieler nicht. Er stürmte wieder und wieder auf das Feld, ließ sich durch seine Mitspieler auch nicht beruhigen, bedrängte und beleidigte den Schiedsrichter, sodass dem Unparteiischen keine andere Wahl blieb, als das Spiel abzubrechen.
Ein unschöner Abschluss eines eigentlich fairen Spiels. Das Sportgericht wird das Spiel wohl zu Gunsten der SpG werten.
02.10.2023
A1-Junioren:
Am Sonntag trafen unsere A1-Junioren im Landespokal auf die A-Jugend vom VfB Auerbach. Bei bestem Fußballwetter fanden zahlreiche Zuschauer den Weg nach Bergen. Schon mal ein großes Dankeschön an
dieser Stelle. Es entwickelte sich ein recht schnelles und kampfbetontes Spiel. Unsere Jungs konnten dem Landesligisten durchaus Paroli bieten. In der 18. Minute konnten wir durch einen
sehenswerten Treffer von Finley mit 1:0 in Führung gehen. Mit viel Einsatz und Kampf hatte die knappe Führung auch zur Halbzeit noch Bestand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aus Auerbach mit deutlich mehr Druck aus der Kabine und konnten folglich in der 53. Minute den Ausgleich erzielen. Es ging spannend mit Chancen auf beiden Seiten weiter. In der 88. Minute konnte das Gästeteam aus Auerbach dann doch leider den 2:1 Siegtreffer erzielen. Überschattet wurde die dennoch starke Leistung unserer Jungs durch die Verletzung von unserem Flo in der Nachspielzeit. Gute Besserung an dieser Stelle.
Die Trainer sind dennoch Stolz auf die gezeigte Leistung gegen den höherklassigen Gegner. Jetzt wird der Fokus wieder auf die Landesklasse gerichtet und sich im Training auf das nächste Spiel am
22.10. gegen Schneeberg vorbereitet.
Herren:
Auch die SpG unserer Männer bestritten gestern eine Partie. In Beerheide konnte man gegen den FSV Rempesgrün ein 1:1 Remis erzielen. Damit steht das Team nun auf Rang 12.
26.09.2023
Kurz vor Einbruch des Herbstes beschenkte die Paulus Dachbaustoffe GmbH aus Oelsnitz unsere D-Junioren mit einem Satz neuer Regenjacken für Kinder und Trainer. Damit steht einem trockenem Training oder Coaching von der Seitenlinie nichts mehr im Wege.
Wir bedanken uns bei dem langjährigen Sponsor und freuen uns sehr über diese Zuwendung.
25.09.2023
Das war ein gelungenes Wochenende für unsere Turbine, denn wichtige Siege konnten eingefahren werden. Besonders freuen wir uns für unsere A1-Junioren, die den ersten Dreier holen konnten und dabei im Erzgebirge beeindruckten. Doch auch für die Spielgemeinschaft der Herren war der gestrige Sieg enorm wichtig für die Moral - weiter so!
23.09.2023
Diese Woche bekamen unsere E-Junioren der SpG Bergen/Neustadt neue Taschen überreicht. Möglich gemacht hat das ein Sponsoring des WBR Waldbau Röllmühle aus Rehau.
Wir danken dem Unternehmen für diese tolle Unterstützung und wünschen der Mannschaft viel Spaß mit den neuen Taschen.
19.09.2023
Das letzte Wochenende war vergleichsweise wenig los. Hier findet ihr noch die Ergebnisse der vier Partien.
15.09.2023
Gestern Abend hatten die Mädchen und Jungs der C2-Junioren einen besonderen Trainer. Lubos Kornatovsky, ehemaliger und sehr erfolgreicher Spieler der Turbine, kam aus Karlsbad, um eine
Trainingseinheit zu gestalten. Die Kids hatten enorm viel Spaß bei den Übungen und zogen voll mit, egal ob bei Zweikampf- oder Technikübungen.
Nach dem Training haben wir uns mit Lubos ausgetauscht, um die Verbindungen nach Tschechien wieder aufzunehmen und im Herbst die Gelegenheit für länderübergreifende Freundschaftsspiele zu nutzen.
Vielen Dank an Lubos für seine Unterstützung.
11.09.2023
Wenn wir die vergangen drei Tage rekapitulieren, können wir zwar auf eine sehr erfolgreiche Kirmes zurückblicken, doch fußballerisch konnten sich leider nur die D-Junioren auszeichnen.
Schade, denn dieser Heimspielkulisse hätte mancher Sieg gut gestanden.
Wir freuen uns, euch das diesjährige Festprogramm vorstellen zu dürfen. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir unsere letztjährigen Gäste von "HALB SO WILD" erneut für unsere Veranstaltung gewinnen konnten.
Wir freuen uns auf eine tolle 3-Tages-Party mit euch allen!
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/324131570052739
31.08.2023
Die C2-Junioren gewinnen ihr Erstrundenspiel im Pokal mit 8:7 nach Elfmeterschießen.
In der ersten Halbzeit lagen wir bereits 1:3 hinten. In der Halbzeit stellten wir etwas um und das Spiel drehte sich zu unseren Gunsten. Kurz vor Schluss gelang uns der 3:3 Ausgleich und damit
ging es in die Verlängerung. Dort geschah nicht viel und es ging ins Elfmeterschießen. Elias unser Torhüter wurde der Matchwinner mit drei gehaltenen Elfmetern. Danach kannte der Jubel natürlich
keine Grenzen.
Vielen Dank an die Zuschauer die bei strömenden Regen ausgehalten haben. Die Schiedsrichterleistung war souverän und auch vielen Dank an das Team aus Oelsnitz zu einem ausgeglichenen und fairen Spiel.
29.08.2023
A2-Junioren:
Unsere A2-Junioren starten mit einem jungen Team erfolgreich in die Saison. Mit einer sehr guten spielerischen Leistung und viel Laufarbeit konnten sich unsere Jungs verdient mit 7:1 gegen die
SpG Treuner Land durchsetzen.
Durch einen Elfmeter lag man zeitig 0:1 zurück. Doch unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht irritieren und konnte sich weiterhin Torchancen erspielen. So erzielten wir fast postwendend das 1:1
und vor der Halbzeit gingen wir 2:1 in Führung. Beide Treffer resultierten aus guten und schnell vorgetragenen Spielzügen. In Hälfte zwei legte man fulminant los. Innerhalb der ersten 15 Minuten
baute man die Führung mit brillanten Toren auf 5:1 aus. Am Ende konnten die Jungs das Ergebnis noch auf 7:1 hochschrauben.
Ein genialer Einstand in die A -Junioren Saison.
A1-Junioren:
Zum Saisonauftakt ging es für unsere A1-Junioren zur 1. Runde im Sachsenpokal nach Thalheim zur SpG Thalheim/Burckhardtsdorf. Auf einem top gepflegten Platz entwickelte sich ein sehr ansehnliches
Pokalspiel. Wir hatten nach ein paar Minuten des Abtastens das Spiel gut im Griff und führten nach 22. Minuten durch 2 Tore von Nils und einmal Joey mit 3:0. Leider ließen wir ab der 30. Minute
den Gastgeber besser ins Spiel kommen und hatten nicht mehr den richtigen Zugriff. Trotzdem ging es bei Chancen auf beiden Seiten mit einem 3:0 für uns in die Halbzeit. Auch die ersten Minuten
der 2. Halbzeit gehörten der Heimmannschaft. In der 59. Minute konnte Finley das wichtige 4:0 erzielen. Nur 2 Minuten später erhöhte Jimmy auf 5:0 und belohnte sich für seine gute Leistung. Ab da
ließen wir nichts mehr anbrennen und konnten mit einem verdienten 5:0 die Heimreise antreten.
Alles in allem eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Nächste Woche geht es dann zum Auftakt in der Meisterschaft zum Landesligaabsteiger aus Rabenstein. Das wird eine harte Nuss, aber wir lassen uns einfach überraschen.
21.08.2023
Am Freitag, den 18.8., hieß es 15 Uhr Abfahrt für unsere A-Jugend zum Trainingslager nach Franzensbad in Tschechien.
Nach erfolgreicher Anreise und Einchecken im Hotel ging es gleich 17 Uhr zum ersten Training. Bei durchaus heißen Temperaturen um die 30 Grad war das für Spieler und Trainer kein Zuckerschlecken!
Dennoch zeigten alle Beteiligten vollen Einsatz und absolvierten die erste Einheit mit Bravour. Nach dem guten Essen in unserem Hotel stand nur noch ein gemütlicher Abend auf dem Plan. Hier
wurde natürlich auch das ein oder andere heimische Kaltgetränk genossen.
Frisch ausgeruht und vom Hotelfrühstück gestärkt ging es am Samstagmorgen 10 Uhr zur nächsten Trainingseinheit bei bereits warmen Temperaturen um die 25 Grad. Auch hier wurde mit voller
Konzentration auf das folgende Testspiel hingearbeitet.
Eine kurze Pause mit Obst, Wasser und Proteinriegeln half dabei wieder Energie aufzutanken.
Um 13 Uhr an diesem Samstag bestritten wir dann unser Testspiel gegen die A-Jugend von Franzensbad. Bei vollem Sonnenschein zeigten unsere Jungs eine beeindruckende Leistung und schickten den
heimischen Gegner mit einem 12:1 Sieg nach Hause. 💪🏻
Respekt nochmal von uns Trainern für die gezeigte Leistung bei mittlerweile 30 Grad im Schatten. In dem sehr hart geführten Spiel konnten wir jederzeit durch Zweikampfstärke und Spielwitz
überzeugen.
Den Rest des Tages gab es von den Trainern Freizeit, ehe ein gemeinsamer Grillabend den Tag abrunden sollte.
Zum letzten Tag stand wieder 10 Uhr die nächste Trainingseinheit auf dem Plan. Wenn auch vom Vortag noch leicht gezeichnet, zeigten auch hier alle Jungs nochmal vollen Einsatz und absolvierten ein starkes Training bei den heißen Temperaturen.
Von uns Trainern ein Kompliment und Dankeschön für das gesamte Trainingslager.
An dieser Stelle auch nochmal Hut ab an die 3 Spieler unsere A2-Jugend, die kurzfristige Ausfälle ersetzt haben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand dann nur noch die Heimreise an.
Am Mittwoch steigen wir dann wieder ins normale Training ein und bereiten uns auf das Landespokalspiel am 27.8. bei Tanne Thalheim vor.
21.08.2023
Leider gab es an diesem Wochenende auch zwei Niederlagen zu verzeichnen. Auch wenn die E-Junioren nur getestet haben, bei den Herren bedeutet das verlorene Spiel zugleich das Aus im Kreispokal.
21.08.2023
Unsere Schiedsrichterin Ellen leitete gestern das Landesligafreundschaftsspiel der B-Juniorinnen der SpG Neustadt/Jössnitz/Erlbach gegen den Chemnitzer FC. Bei sommerlichen Temperaturen schlugen
die Chemnitzerinnen die SpG mit 8:1. Die Partie war für Ellen sehr angenehm zu leiten, da beide Mannschaften intensiv, aber immer fair spielten.
Jetzt startet für Ellen und unseren zweiten Schiedsrichter, Balian Dittrich, die erste vollständige Saison und darauf freuen sich die beiden außerordentlich.
Wir danken unseren beiden Nachwuchs-Referees für Ihr Engagement. Wir sind stolz darauf, euch im Verein zu haben!
Mehr zum Schiedsrichteramt beim SV Turbine Bergen findet ihr unter hier.
17.08.2023
Gestern gab es zwei Testspiele im Nachwuchs, die C- und die A1-Junioren bestritten jeweils ein Freundschaftsspiel. Besonders die Jungs der A-Jugend waren gestern top drauf und sorgten in Lichtentanne für ein Tor-Festival.
17.08.2023
Teilnehmer:
- SV Handwerk Rabenstein (Landesklasse)
- VFC Plauen (Landesliga)
- SpG Bergen/Tirpersdorf (Kreisliga)
Spielmodus: Jeder gegen Jeden, jeweils 45 Minuten
Bei drückenden Temperaturen war es in der Vorbereitungsphase auf die kommende Saison für alle Mannschaften ein guter Test. In der ersten Begegnung war unser Team gegen den
Landesklassen-Vertreter aus Rabenstein gefordert. Unsere A2-Junioren konnten sehr gut mithalten und hatten im Laufe der Zeit immer mehr Spielanteile. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe
mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach 45 Minuten stand ein leistungsgerechtes 0:0 zu Buche.
Nach dem kräfteraubenden Spiel und 15 Minuten Erholung bestritt unser Team das zweite Spiel gegen den VFC Plauen. Der Landesligist kam direkt vom Trainingslager aus Tschechien.
Natürlich war der VFC eine Nummer zu groß für uns. Plauen beeindruckte mit sicherem Passspiel, Positionswechsel und körperlicher Präsenz. Konnten wir uns Anfangs noch dagegen stemmen, viel es uns
je länger das Spiel lief, immer schwerer Paroli zu bieten. Bei unseren Spielern wurden die Beine immer schwerer. Plauen überzeugte weiterhin mit top Kombinationsspiel und einstudierten
Spielzügen. Somit kam ein klares 7:0 für den VFC Plauen zu Stande. In diesem Spiel war es für uns wichtig Kondition zu tanken und vom höherklassigen Team zu lernen.
In der letzten Partie des Tages standen sich der VFC Plauen und SV Handwerk Rabenstein gegenüber. Der VFC übernahm wieder sofort die Initiative und bestimmte das Spielgeschehen. Rabenstein war
taktisch gut organisiert und mit zwei Linien stellten sie Plauen vor eine knifflige Aufgabe. Nach 45 Minuten setzte sich aber erneut der VFC Plauen verdient mit 2:0 durch.
Noch einmal vielen Dank an beide Gastmannschaften für ein interessantes Turnier. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg für die neue Saison.
16.08.2023
Zum Turnier der A-Junioren folgt noch ein separater Bericht.
13.08.2023
Am Freitag starten unsere Jüngsten wieder ins Training und würden sich dabei sehr über personelle Verstärkung freuen. Die Kinder können gern für erste Eindrücke vorbeischauen, sich mit dem Team bekanntmachen oder natürlich direkt ins Training einsteigen.
Dazu heißen wir jede und jeden willkommen!
06.08.2023
02.08. Trainingsauftakt:
Training immer Mittwochs und Freitags 18:30 - 20:00 Uhr in Bergen
Trainingslager:
18.08. - 20.08. in Franzensbad
Testspiele:
- 16.08. 18:00 Uhr in Lichtentanne gegen SG Schönfels
- 19.08. während des Trainingslagers in Franzensbad - Gegner noch offen
Saisonauftakt:
- 27.08. 11:00 Uhr 1. Runde Sachsenpokal bei der SpG Thalheim/Burckhardsdorf
- 03.09. 11:00 Uhr Punktspielauftakt bei der SG Handwerk Rabenstein
Die Jungs und die Trainer der A1-Jugend freuen sich auf die neue Sasion und die kommenden Herausforderungen. Nach der tollen letzten Saison gilt es nun im Training die erforderlichen Grundlagen
zu legen, um das Saisonziel "sicheres Mittelfeld" erreichen zu können.
27.07.2023
Unser ausgegebenes Saisonziel lautete: Weiterentwicklung im spielerischen Bereich, Erreichen der Meisterrunde und Einzug ins Pokalfinale. Keiner ahnte aber träumte davon, dass es am Ende die erfolgreichste Saison, nicht nur für unser Team, sondern auch für die beteiligten Vereine werden sollte.
Staffelsieger 🏆
Vogtlandmeister 🏆
Vogtlandpokalsieger 🏆
bester Torschütze 🏆
Wir sind total stolz auf unsere Jungs, denn jeder Einzelne hat großes geleistet. Es war einfach eine herausragende Saison.
Der Schlüssel zum Erfolg war der Teamspirit. Der Stamm unserer Mannschaft spielt schon seit den F-Junioren zusammen und da wir uns immer quantitativ an der Grenze bewegten, mussten und konnten
wir unser Team von Jahr zu Jahr sukzessiv verstärken. Ausschlaggebend war auch eine gute Trainingsbeteiligung und eine sehr hohe Trainingsintensität, was sich in den Spielen wiederspiegelte.
Natürlich wurde der Spaßfaktor nie aus den Augen verloren - sehr wichtig!
Voraussetzung war, das jedes Spiel mit viel Leidenschaft und läuferischen Einsatz angegangen wurde. Bei dieser Konstellation kamen die spielerischen Aktionen von ganz alleine. Oft im Rückstand
gelegen, zeigten unsere Jungs immer Moral, Wille und den Glauben an die eigene Stärken um die Partien noch positiv zu drehen. Überhaupt war die Meisterrunde mit viel Spannung und einer hohen
Qualität geprägt. Denkt man nur an die Spiele gegen Stahlbau Plauen - immer auf Augenhöhe, spielerisch auf sehr guten Niveau und an Dramatik nicht zu überbieten.
Wir erzielten die meisten und bekamen die wenigsten Tore in der Liga. 34 Punkte und ein Torverhältnis von 55:20 bescherten uns den verdienten Meistertitel. 🏆
Ein Dankeschön an alle gegnerischen Mannschaften für eine intensive Saison und weiterhin viel Erfolg!
Der Einzug ins Pokalfinale war nochmal der absolute Saisonhöhepunkt: Die zwei besten Mannschaften der Saison trafen aufeinander. Unser Gegner war wieder die SG Stahlbau Plauen.
Es entwickelte sich ein packender Pokalfight mit allem was zu einem Finale dazugehört. Der Ausgang ist bekannt - wir konnten knapp mit 2:1 das Finale für uns entscheiden.
Es war der krönende Abschluss einer genialen Saison. Nicht nur der Erfolg zum Anfassen, sondern auch die fußballerische und soziale Entwicklung unserer Mannschaft macht uns stolz. Bergen und Tirpersdorf arbeiten seit 2013 im Jugendbereich miteinander und möchten sich recht herzlich beim SV Merkur Oelsnitz und dem VFC Plauen für die angenehme Zusammenarbeit bedanken!
Weiterhin geht ein großes Dankeschön an alle Eltern, Großeltern, Fans und an unsere nachfolgenden Team- Sponsoren:
Börner Spezialbau GmbH
Firma Hopf GmbH Metalldesign
In der neuen Saison starten wir bei den A-Junioren und möchten uns dort mit unseren jungen Team etablieren. Trainingsauftakt ist am 01.08.2023.
13.07.2023
Mit Beginn der Sommerferien startet naturgemäß auch die Reisezeit, an der ihr uns bereits fleißig teilhaben lasst.
Uns
erreichten bereits Bilder vom Bodensee oder der dänischen Insel Rømø. Wir freuen uns über jedes einzelne Foto und können euch nur motivieren uns eure Erlebnisse aus der Sommerpause einzusenden -
nehmt die Turbine mit auf Reisen und zeigt es uns!
Bilder aus aller Welt findet ihr hier.
13.07.2023
Der Vogtländische Fußball-Verband e.V. (VFV) hat am Freitag die Torschützenkönige der Saison 22/23 geehrt. Unter diesen befanden sich auch zwei herausragende Spieler aus unserem Nachwuchs. Wir freuen uns daher Jimmy Wallner (B-Junioren) mit 38 Treffern und Tim Naumann (A-Junioren) mit 36 erzielten Toren zu dieser Auszeichnung gratulieren zu dürfen!
Der gesamte Verein ist stolz auf euch und freut sich auf viele weitere eurer Treffer in den gegnerischen Toren.
Gratulation!
27.06.2023
Gratulation an Mannschaft und Trainer zu diesem tollen Erfolg!
Wir sind stolz auf euch und ihr könnt es auch sein!
27.06.2023
20.06.2023
Am Sonntag 14:00 Uhr war es endlich soweit. Unsere A-Jugend der SpG Bergen/Grünbach-Falkenstein erhielt aus den Händen des Staffelleiters Remo Penzel, der die Übergabe mit einer tollen Rede einleitete, den lange ersehnten Meisterpokal. Nach einem 5:2 Erfolg im letzten Meisterschaftsspiel am Vormittag in Coschütz, ging es anschließend direkt nach Bergen, um natürlich pünktlich bei der Übergabe anwesend zu sein. Nach vielen geschossenen Fotos wurde der Gewinn der Meisterschaft natürlich noch entsprechend gefeiert. Was die Jungs diese Saison abgeliefert haben, kann man gar nicht genug wertschätzen und nur den Hut ziehen.
Am Ende stand ein überragendes Torverhältnis von 101:11 Toren bei 45 Punkten zu Buche. Einzig im letzten Spiel der Hinrunde musste sich die Mannschaft gegen Coschütz geschlagen geben, alle
anderen Spiele konnten siegreich gestaltet werden. Zudem krönte sich Tim Naumann mit insgesamt 36 Treffern zum Torschützenkönig. Herzlichen Glückwunsch Tim!
Da wir das Aufstiegsrecht wahrnehmen, geht es in der kommenden Saison in der Landesklasse weiter. Auch wenn es mit Sicherheit sehr anspruchsvoll wird, freuen wir uns darauf und es ist eine tolle
Belohnung für die harte Arbeit in den letzten Jahren.
Ein großer Dank für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison gilt natürlich beiden Vereinen, allen Unterstützern, Eltern, Sponsoren und selbstverständlich unseren 2 guten Seelen der
Mannschaft, Matt und Dietmar. Schön das wir euch haben.
Ein großer Dank geht auch an Merkur Oelsnitz, die uns bei schlechter Witterung ihren Kunstrasenplatz zur Verfügung stellten. Zum Abschluss der tollen Saison winkt am Samstag, den 24.06. noch der
Pokalsieg. Hier treffen wir 13:00 Uhr in Werda auf den VFC Reichenbach. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Pokalendspiel. Die Jungs und natürlich auch die Trainer würden sich über zahlreiche
Unterstützung riesig freuen.
In diesem Sinne, wir sehen uns am Samstag 13.00 Uhr in Werda.
19.06.2023
Unsere B-Junioren wurden am Samstag durch Remo Penzel, den Staffelleiter des VFV, offiziell zum Vogtlandmeister gekürt.
Schon am vorletzten Spieltag konnten wir bei der SG Stahlbau Plauen mit einem 2:3 Auswärts-Sieg den Titel klarmachen.
Am Samstag, zum letzten Spieltag in der Meisterrunde, hieß unser Gegner BSV 53 Irfersgrün. Leider mussten wir eine 3:1 Niederlage hinnehmen.
Es wurden einfach nicht mehr die nötigen Wege gemacht, um siegreich vom Feld zu gehen - Spiel abhaken.
Pünktlich um 14:00 Uhr begann die Auszeichnung und Pokalübergabe zum Vogtlandmeister. Es waren sich alle einig, dass Remo Penzel eine beeindruckende Laudatio hielt und die richtigen Worte für
diese Ehrung fand, bevor der Pokal unserem Kapitän Samuel Meinel übergeben wurde. Der "Pott" war endlich unser und die Freude kannte keine Grenzen mehr!
Nun wurden unzählige Bilder geschossen und die Feierlichkeiten nahmen ihren Lauf.
Nochmal Glückwunsch an unsere Jungs. Diesen Titel hat sich das gesamte Team absolut verdient und eindrucksvoll erarbeitet. Es war eine intensive und herausragende Saison von unserer Mannschaft.
Chapeau für diese Leistung. Wir sind total stolz auf euch!
Glückwunsch auch an Jimmy Wallner, der mit 38 Treffern Torschützenkönig der B-Junioren wurde.
Danke an alle Eltern, Großeltern, Sponsoren und Fans für eine tolle Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht an unsere SpG Partner Tirpersdorf und VFC Plauen für die stetig angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. Weiterhin möchten wir uns bei Merkur Oelsnitz bedanken, die uns bei Wetterkapriolen ihren Kunstrasenplatz zur Verfügung gestellt haben.
Man sieht, dieser Erfolg hat viele Gesichter, aber die Hauptakteure sind natürlich unsere Spieler, die sich über Jahre zu einer homogenen, eingeschworenen "Truppe" entwickelt haben!
Am 25.06. können wir uns noch einmal krönen und mit dem Pokalsieg alle Titel der Saison holen. Auf uns wartet nächsten Sonntag ein schweres Spiel gegen die SG Stahlbau Plauen.
Anstoss ist 13:00 Uhr in Werda.
11.06.2023
B-Junioren:
Nach dem Erfolg der A-Junioren am vergangenen Wochenende gab es schon sechs Tage später erneut Grund zur Freude für unsere Turbine: Mit einem Sieg gegen Stahlbau Plauen 2 machte unsere B-Jugend der SpG Bergen/Tirpersdorf/VFC2 Gewinn der Meisterschaft perfekt.
Eine großartige Leistung vom gesamten Team und dessen Trainern - Gratulation!
C-Junioren:
Unsere C-Jugend gewinnt auch ihr letztes Spiel in der Platzierungsrunde in Auerbach mit 1:12 gegen Neustadt/Ellefeld. Unsere Platzierungsrunde konnten das Team ohne Punktverlust über die Bühne
bringen.
06.06.2023
A-Junioren:
Starten wir mit der schönsten Nachricht des Wochenendes: Die A hat sich nach einer überragenden Saison zum Vogtlandmeister gekrönt und damit den Aufstieg in die Landesklasse perfekt
gemacht.
Unsere herzliche Gratulation an alle, die an diesem Erfolg beteiligt sind.
B-Junioren:
Mit einem 8:1 Kantersieg sind sie in die Endphase der Meisterschaft gestartet.
Am heutigen Tag zeigte unsere komplette Offensive der B unglaublich viel Qualität. Der Schlüssel zum Erfolg war die optimale Ausnutzung der Torchancen. Nun sind es nur noch zwei Schritte bis zur
Meisterschaft - Auf geht's Jungs!
Nächstes Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel bei der SG Stahlbau Plauen 2.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung - Samstag, den 10.06.23, ab 10:30 Uhr, Rasenplatz Lindentempel Plauen.
C-Junioren:
Unser C-Jugend gewinnt ihr Spiel gegen Post/Fortuna Plauen mit 11:0. Platz 1 ist uns nun in der Platzierungsrunde nicht mehr zu nehmen.💪🏻
Wir sind echt stolz auf die Jungs, die auch noch als junger Jahrgang antraten.
Herren:
Die SpG der Ersten holt heute ein Remis gegen Rodewisch und steht weiter auf Rang 13.
01.06.2023
Sie stehen jede Woche mehrfach auf dem Platz, sind engagiert und leisten seit Jahren Großes - unsere Nachwuchstrainer.
Danke für eure überragende Arbeit! Schön, dass es euch gibt!
01.06.2023
Der Ausklang zum Jugendfest war unseren B Junioren vorbehalten. Unser Gegner war der FC Sachsen 90 Werdau (4. Platz Kreisliga Zwickau). Vorab ein großes Dankeschön an unsere Gäste, dass sie unserer Einladung gefolgt sind.
Unsere Mannschaft konnte von Anfang an die größeren Spielanteile verbuchen. Das 1:0 erzielte Joelyen mit einem fulminanten Schuß aus ca. 20 Metern -Direktabnahme mit Außenrist ins Dreiangel. In
der 25 Minuten erhöhte Tobi ebenfalls mit einem sehenswerten Treffer aus der zweiten Reihe auf 2:0. Unser Gäste hielten gut dagegen und versuchten mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Doch
unsere Abwehr stand sicher und ließ wenig zu. Vor der Halbzeit markierte Michael nach einem klasse Spielzug das 3:0.
Auch in Halbzeit zwei konnten wir etliche Torchancen kreieren - leider ohne Erfolg. Werdau kam auch öfters gefährlich vor unser Tor. Doch unser Keeper Consti hielt die "Null" fest.
Auch alle Wechsler führten sich nahtlos in unser Spiel ein.
Am Ende war es ein gelungener Abschluss für unser Jugendfest.
01.06.2023
Die D-Junioren hatten zu einem Blitzturnier die Mannschaften vom SV Coschütz und von Blau-Weiss Rebesgrün eingeladen. In einer Doppelrunde sollte der Sieger ermittelt werden. Und dass sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegnen, sieht man sofort im ersten Spiel, als Rebesgrün und Coschütz ein 0:0 erzielten. Danach schlug die Turbine knapp aber durchaus verdient, Rebesgrün mit 1:0. Piero schloss einen sehenswerten Angriff erfolgreich ab. Das gleiche Ergebnis kam auch beim Spiel gegen Coschütz zustande. Dabei erzielte Roman das Siegtor. In der Rückrunde trennten sich Coschütz und Rebesgrün erneut 0:0 Unentschieden. Bergen erreichte nun ein 0:0 gegen Rebesgrün. Im abschließenden Spiel stand es lange 0:0 und alles lief auf ein Elfmeterschießen zur Entscheidung um Platz zwei und drei hinaus. Aber nur Sekunden vor Schluss erzielte Lucas das Siegtor für Bergen nach einer schönen Einzelleistung.Damit stand Rebesgrün als Zweiter hinter Bergen fest. Coschütz belegte den dritten Platz.
Vielen Dank an unsere Gäste für den schönen Fußballnachmittag, die absolut faire Leistung. Vielen Dank an auch den jederzeit souveränen Referee Rene Schubert.
Wir wünschen den Gästen noch viel Erfolg in der restlichen Saison.
29.05.2023
Die letzte Partie ist gespielt und damit ist unser Jugendfest 2023 auch schon wieder vorbei. Bei bestem Fußballwetter hatten wir zwei wunderschöne Turniertage und spannende Spiele.
Bevor wir uns ans Aufräumen und Abbauen machen, möchten wir uns herzlich bedanken. Eine solche Veranstaltung ist nur zu realisieren, wenn man so ein tolles Team aus Organisatoren, Helfern,
Trainern, Gastvereinen und Zuschauern hinter sich hat.
VIELEN DANK!